Häufig gestellte Fragen
Ausrüstung
KAMERA
Vollformat (FF) oder APS-C DSLR oder spiegellose Kamera
Micro Four-Thirds für Nachtaufnahmen können aufgrund der Sensorgröße und des ISO-Wertes etwas schwächer sein und ein höheres Rauschen aufweisen.
Auslöser mit Kabelfernbedienung
OBJEKTIVE:
Ultra-Weitwinkel-Objektive - 15mm 2.8 (FF) oder 11-20mm 2.8 (APS-C) (Aurora borealis, weite Landschaften)
Weitwinkel-Zoomobjektive - 24-70mm 2,8 oder lichtstärker (FF) bzw. 16-35mm 2,8 (APS-C)
Telezoom-Objektive - 70-200mm 2,8 (FF & APS-C)
Objektivfilter - Polarisation, Graduelle Neutraldichte, ND1000
STATIVE & MEHR:
Ein sehr stabiles Stativ wegen der häufigen Windverhältnisse
Ich empfehle einen 3-Achsen-Stativkopf für hohe Präzision und einfachere Kontrolle. Kugelköpfe sind schwieriger zu kontrollieren, wenn es um den Kamerawinkel und die Neigung geht, besonders bei kaltem Wetter
Mindestens 3 Batterien pro Tag und insbesondere bei Nachtaufnahmen. Bei kalten Temperaturen entladen sich die Batterien schneller als üblich.
Objektivreinigungstücher oder Reinigungsstifte.
DATENSICHERUNG & NACHBEARBEITUNG
Laptop mit Ihrer bevorzugten Nachbearbeitungssoftware: Adobe Lightroom, Adobe Photoshop, Capture One oder andere
Speicherkarten. 64GB oder grösser.
Festplatten für die tägliche Datensicherung
Kleidung
Merinowolle-Unterziehhose, Langarmhemd und Socken. Zwei Paare werden natürlich empfohlen. Merino ist sehr einfach nur mit kaltem Wasser zu waschen und ist in der Regel bis zum Morgen trocken - daher sollten 2 Paar ausreichen.
Bequemer Pullover darüber. Muss nicht unbedingt dick sein.
Warme Kopfbedeckung, wenn Sie eine mit Aluminium-Innenseite finden - besser.
Wasserdichte Hose - möglichst leicht und bequem zum Laufen.
Wasserdichte und winddichte Jacke. Ich benutze eine Thermoball-Jacke zusammen mit einer Windstopper-Jacke darüber.
Wasserdichte Handschuhe. Ich verwende die Heat3-Handschuhe von The Heat Company, die für die Fotografie gemacht sind und unter anderem eine Tasche für das Wärmeelement haben, falls es zu kalt wird.
Wasserdichte Winterschuhe. Sie sollten über den Knöchel reichen, stabil sein und die Wärme im Inneren halten.
Spikes von guter Qualität, die über Ihre Schuhe gehen. Bolzen sind zwar ok, können aber trotzdem dazu führen, dass Sie beim Laufen auf Eis ausrutschen, und glauben Sie mir, wir werden auf vereisten Strassen viel laufen ;).
Aurora Borealis
Aurora Borealis ist ein Naturphänomen, das einen klaren oder teilweise klaren Himmel und die Aktivität der Sonne voraussetzt.
Da die Stärke und Dauer der Aurora von diesen 2 Faktoren abhängig ist, wird es immer eine spontane Entscheidung nach unseren Abendessen sein, ob wir auf Aurora-Jagd in der Umgebung unserer Unterkünfte gehen werden oder nicht.
Unsere Unterkünfte werden an Orten gewählt, die ich für die Aurora-Fotografie als vorteilhaft empfinde, falls sie erscheint. Da es auch mal 2-3 Nächte hintereinander mit guter Sonnen- und Aurora-Aktivität geben kann, ist es verständlich, dass vielleicht nicht alle von Ihnen 2-3 Nächte hintereinander unterwegs sein wollen.
Ich werde Sie immer darüber informieren, wie der Plan für die Aurora-Fotografie aussieht und Sie können sich entscheiden, ob Sie an allen Ausflügen oder nur an 1 oder 2 teilnehmen möchten.
Die Zeit, in der die Aurora-Fotografie stattfinden kann/wird, ist irgendwo zwischen 21.30 und 02.00/03.00 Uhr (abhängig vom Wetter, wie bereits oben erwähnt).