TAGESABLAUF UND HIGHLIGHTS (BEISPIEL)
Der genaue Zeitplan hängt vom isländischen Wetter ab.
Ob wir die Insel im oder gegen den Uhrzeigersinn fahren, wird einige Tage im Voraus anhand der Wettervorhersagen entschieden.
Der untenstehende Zeitplan ist ein Beispiel aus einem der vergangenen Workshops.
7.45/8.00 - Frühstück (an manchen Tagen vor oder nach Sonnenaufgang)
9.00 - Abreise von der Unterkunft
14.30/15.00 - Mittagessen (ca. 1 Stunde)
19.00/19.30 - Ankunft in unserer nächsten Unterkunft und Abendessen in der Umgebung.
Wichtige Informationen zum Thema Nordlicht (Aurora Borealis) und Sonnenaufgang/Sonnenuntergang finden Sie unter dem Abschnitt Wichtige Informationen & FAQ weiter unten.
Wie die meisten Fotografie-Workshops sagen: Seien Sie bereit, früh aufzuwachen - spät schlafen zu gehen - und erst auszuschlafen, wenn Sie wieder zu Hause sind!
Tag zei
An diesem Tag werden wir die Halbinsel Snæfelsness erkunden.
Mögliche Highlights, die wir fotografieren können, sind:
Der Strand Ytri-Tunga, wo wir mit etwas Glück Robben "treffen" und fotografieren können.
Die berühmte schwarze Holzkirche Búðakirkja.
Wenn das Wetter und die Zeit auf unserer Seite sind, werden wir weiter in die Halbinsel hineinfahren, um einen wilden Strand zu besuchen, der von grünem Moos (oder weißem Schnee) umgeben ist.
Tag drei
Das Gebiet im Nordwesten/Nordisland ist landschaftlich sehr reizvoll und hat ein anderes, stabileres Klima als der Süden.
Wussten Sie, dass es in Island einen Troll gibt, der aus dem Meer ragt?
Highlights zum Sehen und Fotografieren heute:
Meeresstapel-Statue.
Versteckte Torfkirche.
Inlandspassüberquerung durch die Berge oder eine Fahrt entlang des grönländischen Meeres. Beide Routen bescheren uns wilde Naturansichten und fotografische Momente.
Am Abend kommen wir in der Stadt Akureyri an, die auch als Hauptstadt des Nordens bekannt ist.
Tag vier
Der Aufenthalt in Akureyri bis "Tag 5" gibt uns die Möglichkeit, den berühmten Goðafoss (Wasserfall der Götter) zu besuchen.
Je nach Wetterlage und Zugänglichkeit werden wir eine Wanderung unternehmen, um einen Wasserfall zu sehen, der meist nur im Sommer zugänglich ist. Die Wanderung ist relativ einfach, wird aber etwa 2 Stunden in jede Richtung in Anspruch nehmen.
Wir werden für unser Mittagessen am Wasserfall Sandwiches mitnehmen.
Am Abend werden wir im ältesten Gebäude von Akureyri, dem "Bryggjan", essen gehen. Tolles Essen und sehr leckeres Bier oder Wein.
Tag fünf
Heute begeben wir uns in eines der geothermisch aktivsten Gebiete Islands und fotografieren es.
Das Gebiet des Myvatn-Sees.
Highlights des Tages sind:
Hverir-Fumarolen, Pseudokrater
Eine Wanderung auf dem Vulkan Hverfjall
Aussichtspunkt über das gesamte Myvatn-Gebiet mit einem hoffentlich tollen Blick auf den Sonnenuntergang und einem Fotomoment.
Zum Abschluss des Tages sind Sie alle von mir in die Myvatn Naturbäder eingeladen, um die heilenden und entspannenden Kräfte der isländischen geothermischen Pools und der Sauna zu erleben.
Tag sechs
Haben Sie den Film Prometheus gesehen? Kennen Sie den mächtigsten Wasserfall in Europa?
Heute fotografieren und besuchen wir den Wasserfall Dettifoss (abhängig von der Strassenöffnung). Es ist wirklich ein erstaunlicher Anblick und ein tolles Gefühl, die schiere Kraft dieses Wasserfalls zu hören und zu sehen.
Danach geht es weiter durch eines der abgelegensten Gebiete Islands, sozusagen die Wildnis. Ich bin hier in den vergangenen Jahren 150 km lang gefahren, ohne ein einziges Auto oder einen Menschen zu sehen. Dieses Gebiet bietet erstaunliche Ausblicke auf den Horizont, wenn das Wetter sonnig ist, und geheimnisvolle Ausblicke, wenn es schneit.
Beides ist grossartig für die Fotografie.
Unser Ziel ist die Region um die Stadt Egilsstaðir, die die wichtigste Stadt in der östlichen Region des Landes ist.
Fotografie-Highlights:
Dettifoss, Selfoss.
Wildnis mit weit entfernten Horizonten und geraden Strassen.
Tag sieben
Wir verlassen heute die Ostregion und fahren über die landschaftlich reizvolle Strasse an den Ostfjorden in Richtung Jökulsárlón.
Die Strasse selbst liegt direkt am Atlantik, Sie werden auch den "Batman"-Berg kurz vor dem Vestrahorn-Gebiet und Jökulsárlón, das für seinen "Diamanten"-Strand bekannt ist, zu sehen bekommen.
Der letzte Teil der Strecke führt entlang des grössten Gletschers von Europa, dem Vatnajökull.
Dieser Gletscher bedeckt 8% von ganz Island und hat etwa 30 Auslassgletscher.
Fotografie-Highlights sind:
Zwischenstopps an der Atlantikstrasse.
"Batman"-Berg.
Gletscher-Lagune
Sonnenuntergang am "Diamanten"-Strand.
Tag acht
Unser Fotografie-Abenteuer geht weiter zu einer Reihe der berühmtesten Orte in Island.
Wir sind jetzt im Süden Islands.
Canyon aus den Kaltzeiten der Eiszeit.
Reynisfjara (Schwarzer Sandstrand).
Vik und seine Meeresstapel
Skógafoss
Seljalandsfoss.
Alle diese Orte stehen auf unserer Foto-Highlights-Liste.
Tag zehn
Abhängig von Ihrem Flugplan werden wir den heutigen Tag in der Stadt Reykjavik verbringen und verschiedene Sehenswürdigkeiten besuchen.
Sehen Sie das Gebäude der Harpa Konzert- und Konferenzhalle, die Hallgrimskirkja und schlendern Sie einfach durch die Strassen dieser nordischen Stadt.
Dies ist das Ende unseres Abenteuers und der Beginn eines neuen Weges in Ihr fortgeschrittenes Fotografie-Wissen und tolle Erinnerungen an dieses Abenteuer.